Traditionelle Bauweisen – Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten
Von den Fachwerkhäusern in Mitteleuropa über die grasgedeckten Hütten der südafrikanischen Zulu bis zu den fein geknüpften Atás brasilianischer Indianer – natürliche, nachhaltige Materialien sind die Grundlage traditioneller volkstümlicher Architektur.
Quelle: Baulinks – Baustoffe aktuell
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z.B. die Erkennung Ihrer Person, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.